Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Alla Kozmina
Heiligenbergstr 55
34134 Kassel, Deutschland
E-Mail: allakozmina@dvag.de
Telefon: +49 160 4352502
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
- a) Beim Besuch der Website:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website notwendig sind. Diese umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden benötigt, um:
- einen störungsfreien Betrieb der Website sicherzustellen,
- die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten,
- statistische Auswertungen durchzuführen und
- Angriffe auf die Website zu verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- b) Kontaktformulare und E-Mail-Anfragen:
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt der Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- c) Registrierung oder Nutzung geschützter Bereiche:
Falls Ihre Website Bereiche для регистрации пользователей имеет (например, личный кабинет клиентов), обрабатываются регистрационные Daten (wie Benutzername, Passwort, Kontaktdaten).
Zweck: Bereitstellung des geschützten Bereichs und der dazugehörigen Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- d) Einsatz von Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website speichern.
- Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Website bereitzustellen.
- Analyse- und Tracking-Cookies: Diese Cookies werden eingesetzt, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und die Website zu optimieren.
Die Verwendung von nicht notwendigen Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
- e) Google Analytics und ähnliche Analysetools:
Unsere Website nutzt Google Analytics oder ähnliche Tools zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei werden Informationen über die Nutzung der Website, wie die besuchten Seiten, die Verweildauer oder die verwendeten Geräte, erfasst und an den Anbieter des Analysetools (z. B. Google) übermittelt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Deaktivierungsmöglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie hier ein entsprechendes Browser-Add-on installieren.
- f) Social Media Plugins:
Auf unserer Website können Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder Instagram integriert sein. Wenn Sie diese nutzen, werden Daten (wie Ihre IP-Adresse und besuchte Seiten) an die jeweiligen Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
3. Weitergabe der Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- zur Wahrung berechtigter Interessen oder
- wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Mögliche Empfänger können IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter oder Tools zur Zahlungsabwicklung sein.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
5. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
- Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets af unserer Website.